Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

in gebückter Haltung

См. также в других словарях:

  • Haltung — Attitüde; Veranlagung; Gesinnung; Neigung; Charakteranlage; Couleur; Grundeinstellung; Stellung; innere Haltung; Standpunkt; Charaktereigenschaft; …   Universal-Lexikon

  • Bücken — Beugen; Neigen; Ducken * * * bü|cken [ bʏkn̩] <+ sich>: den Oberkörper nach vorn beugen: er bückte sich nach dem heruntergefallenen Bleistift. Syn.: sich ↑ biegen. * * * bụ̈|cken 〈V. refl.; hat〉 sich bücken sich niederbeugen, den Rücken… …   Universal-Lexikon

  • bücken — (sich) vorbeugen * * * bü|cken [ bʏkn̩] <+ sich>: den Oberkörper nach vorn beugen: er bückte sich nach dem heruntergefallenen Bleistift. Syn.: sich ↑ biegen. * * * bụ̈|cken 〈V. refl.; hat〉 sich bücken sich niederbeugen, den Rücken… …   Universal-Lexikon

  • aufrecken — auf|re|cken <sw. V.; hat: a) in die Höhe recken: die Arme, den Kopf a.; b) <a. + sich> sich in die Höhe recken, sich [aus gebückter Haltung] aufrichten: der Gorilla reckte sich drohend auf; Ü ein Hochhaus reckt sich riesenhaft vor den… …   Universal-Lexikon

  • Franke & Heidecke — Rollei GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1. Februar 1920 als Werkstatt für Feinmechanik und Optik, Franke Heidecke …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Thormaehlen — Klaus Ferdinand Thormaehlen (* 23. April 1892 in Hanau; † 4. Juli 1981 in Bad Kreuznach) war ein deutscher Ingenieur, Winzer und der Erfinder der Mulchmähsichel. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erfindung der Mulchmähsichel …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Michaelsberg — Frontansicht der Klosterkirche Lage in der Bamberger Altstadt …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Michelsberg — Frontansicht der Klosterkirche Lage in der Bamberger …   Deutsch Wikipedia

  • Michaelskirche (Bamberg) — Frontansicht der Klosterkirche Lage in der Bamberger Altstadt …   Deutsch Wikipedia

  • Michelsberg (Bamberg) — Frontansicht der Klosterkirche Lage in der Bamberger Altstadt …   Deutsch Wikipedia

  • Rollei — RCP Technik GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1. Februar 1920 als Werkstatt für Feinmechanik und Optik, Franke Heidecke; Übernahme der …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»